Herzlich willkommen
Ein neuer Lebensabschnitt kann beginnen!
Spielgruppe PLUS Zick-Zack bietet Kindern im Alter von ca. 2,5 – 5 Jahren die Möglichkeit, sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen und mit anderen gleichaltrigen Kindern zusammen zu sein. In der Gruppe lernen sie sich durchzusetzen und neue Freundschaften zu knüpfen, wodurch das soziale Verhalten in der Gruppe gefördert wird. Im Vordergrund steht die Freude beim Spielen, Malen, Kneten und Basteln. Das freie, selbständige Spielen nimmt einen wichtigen Platz in unserer Spielgruppe ein.

Herzlich willkommen
Ein neuer Lebensabschnitt kann beginnen!
Spielgruppe PLUS Zick-Zack bietet Kindern im Alter von ca. 2,5 – 5 Jahren die Möglichkeit, sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen und mit anderen gleichaltrigen Kindern zusammen zu sein. In der Gruppe lernen sie sich durchzusetzen und neue Freundschaften zu knüpfen, wodurch das soziale Verhalten in der Gruppe gefördert wird. Im Vordergrund steht die Freude beim Spielen, Malen, Kneten und Basteln. Das freie, selbständige Spielen nimmt einen wichtigen Platz in unserer Spielgruppe ein.
Aktuell
Wichtiges aus dem Spielgruppenalltag
Bitte melden Sie Ihr Kind online an!
Anmeldung Spielgruppe 2023/2024
Das Onlineformular ist aufgeschaltet. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023.
Hast Du Lust mit aufgestellten Kindern zu arbeiten? Wir suchen ab August 2023
Praktikantin/Praktikant
Suchst du noch einen Job? Informiere Dich über die Möglichkeiten bei uns unter Aktuell.
Winterferien
Montag 6. Februar bis Montag 20. Februar 2023 !
Wir wünschen allen eine schöne und sonnige Winterzeit .
Fasnachtswoche
Vom Dienstag 21. Februar bis Montag 27. Februar 2023, werden wir mit den Kindern musizieren,tanzen,feiern und die Fasnachtszeit geniessen.
Kinderfest 2022
Vielen Dank für die vielen Besucher , es war ein ganz toller Tag mit Spass und Spielen und ganz vielen strahlenden Kinderaugen.
Projekt Sprache im Aargau
Zusammen mit der Gemeinde Mellingen betreuen wir das Pilotprojekt „Deutsch vor dem Kindergarten“ für die nächsten drei Jahre. Mehr Informationen finden Sie unter „Aktuell“.
News
Infos rund um das Spielgruppenjahr
Outdoor Termine 2023
Die neuen Termine für die Outdoor Kinder sind Montag, 16. Januar Montag, 30.Januar Montag, 6. März Montag, 20. März Montag, 3. April – Treffpunkt im Brand Montag 1. Mai Montag...
WeiterlesenKinderfest Mellingen 24.9.2022
Spassiger Spieleanlass für die ganze Familie Nach einer leider allzulangen Pause wird der Verein Kinderfest Mellingen dieses Jahr das 2. Kinderfest in Mellingen durchführen. Wieder stehen Spiele und Spass für...
WeiterlesenAbschlusswoche Juli 2022
Ein tolles Spielgruppenjahr geht zu Ende! Wir durften mit den Kindern einen wunderbare Abschlusswoche geniessen. Vielen lieben Dank an euch, liebe Eltern und Kinder, für den tolllen Abschlusskreis und die vielen...
WeiterlesenPraktikumsstelle für 2023/24
Suchst Du eine Praktikumsstelle im erzieherischen Bereich mit Kleinkindern? Wir sind eine Spielgruppe (Montag – Freitag / Mittwochnachmittag frei / 10 Wochen Ferien) mit Schwerpunkt Sprachförderung Im Frühbereich. Wir suchen...
Weiterlesen
Unsere Angebote
Basis Spielzwerge und Zusatzangebote der Spielgruppe Zick-Zack
Selber schaffen - schafft Selbstvertrauen
Basis Spielgruppe (Spielzwerge)
Unser Ziel ist es, die Kinder mit Freude und Lust für das Spielen, Malen, Basteln oder auch Musizieren zu motivieren. Das freie, selbständige Spiel nimmt in der Spielgruppe PLUS einen wichtigen Platz ein.
Zusatzangebote
Wir bieten folgende Zusatzangebote für Kinder, welche die Basisstufe (Spielzwerge) besuchen und motiviert sind, zweimal pro Woche am Spielgruppenunterricht teilzunehmen: Sprache PLUS, Musik, Outdoor und Bewegung.
Sprache PLUS
Unser Angebot Sprach-Zwerge knüpft an die SpielZwerge an und ergänzt diese durch eine individuelle Förderung des Spracherwerbs in Deutsch.
+ Musik
Wir basteln Instrumente und erleben Klanggeschichten. Dabei werden rhythmische Bewegungen, Spiel und Tanz sowie das Musizieren gefördert
+ Outdoor
Wir verbringen regelmässig einen halben Tag draussen. Wir entdecken den Wald, Spielplatz, Bauernhof und vieles mehr.
Spielgruppen woche

Wochenplan vom Standort Alterszentrum Grüt

MONTAG MORGEN
GRÜT
08.45 - 11.15 Uhr
Basis-Spielgruppe
mit Schwerpunkt
DRINNEN/DRAUSSEN

DIENSTAG MORGEN
GRÜT
08.45 - 11.15 Uhr
Basis-Spielgruppe

MITTWOCH MORGEN
GRÜT
08.45 - 11.15 Uhr
Basis-Spielgruppe
mit Schwerpunkt
MUSIK

DONNERSTAG MORGEN
GRÜT
08.45 - 11.15 Uhr
Basis-Spielgruppe

FREITAG MORGEN
GRÜT
08.45 - 11.15 Uhr
Basis-Spielgruppe

MONTAG NACHMITTAG
GRÜT
13.30 - 16.00 Uhr
Basis-Spielgruppe
mit Schwerpunkt
SPRACHFÖRDERUNG

DIENSTAG NACHMITTAG
GRÜT
Keine Spielgruppe

MITTWOCH NACHMITTAG
GRÜT
Keine Spielgruppe

DONNERSTAG NACHMITTAG
GRÜT
13.30 - 16.00 Uhr
Basis-Spielgruppe

FREITAG NACHMITTAG
GRÜT
Keine Spielgruppe
Spielgruppen woche

Wochenplan vom Standort Kleine Kreuzzelg

MONTAG MORGEN
KREUZZELG
Keine Spielgruppe

DIENSTAG MORGEN
KREUZZELG
08.45 - 11.15 Uhr
Basis-Spielgruppe
mit Schwerpunkt
SPRACHFÖRDERUNG

MITTWOCH MORGEN
KREUZZELG
Keine Spielgruppe

DONNERSTAG MORGEN
KREUZZELG
08.45 - 11.15 Uhr
Basis-Spielgruppe
mit Schwerpunkt
SPRACHFÖRDERUNG

FREITAG MORGEN
KREUZZELG
08.45 - 11.15 Uhr
Basis-Spielgruppe
mit Schwerpunkt
SPRACHFÖRDERUNG

MONTAG NACHMITTAG
KREUZZELG
13.30 - 16.00 Uhr
Basis-Spielgruppe
mit Schwerpunkt
SPRACHFÖRDERUNG

DIENSTAG NACHMITTAG
KREUZZELG
13.30 - 16.00 Uhr
Basis-Spielgruppe
mit Schwerpunkt
SPRACHFÖRDERUNG



FREITAG NACHMITTAG
KREUZZELG
13.30 - 16.00 Uhr
Basis-Spielgruppe
mit Schwerpunkt
SPRACHFÖRDERUNG


Sprachförderung DEUTSCH im Frühbereich
Spielgruppe PLUS ergänzt das Angebot einer klassischen Spielgruppe durch Förderung des Spracherwerb nach einem im Kanton Aargau entwickelten Sprachförderungskonzept. Dabei steht das Sprache PLUS für die gezielte, in den Spielgruppenalltag integrierte Förderung des frühen Spracherwebs Deutsch. Eine gute Integration und Sprachförderung basiert auf einer pädagogischen Vermittlung der Sprache auf spielerische und den Bedürfnissen der Kinder angepasste Weise. Frühe Sprachförderung unterstützt die Bildungsgerechtigkeit und ist der Boden für die spätere Schulbildung. Mehr Infos zu diesem Angebot unter Spielgruppen.
Ein Zusatzangebot der Spielgruppe PLUS
Für Kinder aus einer anderen Kultur und einer anderen Erstsprache bieten wir spielerische Sprachförderung an. Die Grundlagen für die Sprachförderung sind Zeit, Vertrauen und das Interesse des Kindes. Neben dem Mut des Kindes sich an die neue Sprache heranzutasten ist die Rolle und Haltung der Bezugsperson von grosser Bedeutung. Wir begleiten die Kinder im Spracherwerb liebevoll, spielerisch und ermutigend und bieten so den Kindern eine gute Vorbereitung in den Kindergarten. Bei Interesse und weiteren Auskünfte melden Sie sich bei uns.
Das aufgestellte Zick-Zack team
Qualifizierte und ausgebildete Leiterinnen aus der Region

Raquel Dirr
Spielgruppenleitung & Organisation
Fachfrau für Sprachförderung Deutsch

Manuela Vogler
Spielgruppenleiterin

Hanim Antakyalioglu
Spielgruppenleiterin
Sprachförderung

Tamesha Dirr
Spielgruppenleiterin

Simone Muschong
Praktikum Sprache
Spielgruppenleiterin

Claudia Solèr
Praktikantin
in Ausbildung Spielgruppenleiterin

Foto folgt
Nicole Weiss
Praktikantin
Springerin
Unsere Standorte
Spielgruppe Zick-Zack im Alterszentrum Grüt und Kleine Kreuzzelg

Standort AZ
Alterszentrum im Grüt 3
Mellingen
im UG

Standort Kleine Kreuzzelg
Kleine Kreuzzelg
Wallisstrasse 17, Mellingen
Eingang Schwimmbad
Zwergen T-Shirts
Farbenfrohe T-Shirts mit den Zwergen aus der Spielgruppe bestellen
Mit einem farbenfrohen Zwergen T-Shirt der Spielgruppe Zick-Zack macht die Sonnenzeit doppelt Spass! Bestellt auch für Euer Kind dieses tolle T-Shirt für die Aktivitäten draussen oder für den Besuch in der Spielgruppe. Auf jeden Fall ein Highlight!
Vielen Dank, dass Sie die Spielgruppe Zick-Zack unterstützen!
BESTELLUNG
Wir bestellen mit Abholung in der Spielgruppe Standort Kleine Kreuzzelg folgende T-Shirts für CHF 15.- pro Stück:




Gönner werden
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit den Kindern
Die SPIELGRUPPE ZICK-ZACK PLUS wird ausschliesslich von den finanziellen Beiträgen der Eltern finanziert. Zusätzliche Einnahmen sind jederzeit willkommen, denn wir möchten die Spielgruppe Zick-Zack auch weiter als feste soziale Institution in Mellingen verankern.
Als Gönner gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber der Spielgruppe Zick-Zack ein und es ist auch keine Mitgliedschaft damit verbunden. Über die Art und Höhe Ihrer Unterstützung entscheiden Sie: z.B. einmaliger Gönnerbeitrag privat, Sachspenden oder Firmenbeitrag mit Platzierung Firmenlogo auf Webseite sowie Verlinkung auf die Firmenwebseite.
Wir freuen uns, auch Ihr Logo auf unserer Startseite zu präsentieren. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Spielgruppenleitung.
Wir danken unseren Gönnern herzlich für die grosszügige Unterstützung
Ethemi Haustechnik GmbH Mellingen
Growe Treuhand Mellingen